Anwendungsbeispiele von luk.ch

  • Aktuelle Mitteilungen, die per E-Mail oder per Post die Mitglieder nicht rechtzeitig erreichen würden.
    Beispiele:

    o Das Probelokal ist kurzfrist nicht verfügbar, mit Vorschlag für Alternativprogramm.
    o Wenn der Anlass Wetterabhängig ist, Mitteilung an alle Mitglieder, ob Anlass stattfindet oder nicht.
    o Es hat geschneit, der Präsident beschliesst kurzfristig, mit der Mannschaft schlitteln zu gehen.
    o Urs ist Vater geworden, zum Gratulieren treffen wir uns heute um 19.00 Uhr bei ihm zu Hause.
    o Fritz ist Weltmeister geworden, wir organisieren spontan einen Empfang.
    o Unsere 1. Mannschaft hat überraschend den Tabellenleader geschlagen.
    o etc.

  • SMS als Motivation an die Mitglieder.
    Beispiele:
    o Der Turnstundenbesuch hat stark nachgelassen, wir erwarten heute abend auch Dich zum Training.
    o Ralph Krüger hat es an einer Hockey-WM vorgemacht: Mit einem SMS kann man die Manschaft durchaus zu Höchstleistungen anspornen.
  • SMS als Terminerinnerung.
    Beispiele:
    o GV
    o Chlaushöck
    o Vereinsmeisterschaft
    o Vereinsausflug
    o Alle Termine die vom üblichen Probeplan abweichen